Читать книгу: «Vegane Backkunst», страница 2
Apfeltaschen
Zutaten:
150 g Mehl
20 g Speisestärke
100 g Tofu
1 Apfel
125 g Margarine
1-2 Esslöffel Sojafrischmilch
20 g Rosinen
Zimt
Zucker
Puderzucker
Zubereitung:
1. Den Tofu mit der Milch pürieren.
2. Mehl, Speisestärke, Margarine und Tofu-Mischung mit einem Handrührgerät kneten.
3. Den Teig mehrere Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
4. Auf bemehlter Fläche den Teig ausrollen und in vier Quadrate schneiden.
5. Den geschälten Apfel grob raspeln und mit den Rosinen vermischen.
6. Die Apfel-Rosinen-Mischung auf dem Teig verteilen.
7. Zimt und etwas Zucker vermischen und über dem Teig verteilen.
8. Die vier Ecken hochziehen und miteinander verkleben.
9. Bei 200 Grad ca. 25 Minuten backen.
10. Mit Puderzucker bestreut servieren.
Apfelkuchen
Zutaten:
2 Äpfel
2 Esslöffel Sojamehl
4 Esslöffel Wasser (lauwarm)
220 g Mehl (Dinkelmehl)
100 g Zucker
Mark einer Vanilleschote
125 g Margarine
50 g Mandeln gehackt.
200 ml Wasser
Zimt
Zutaten:
1. Sojamehl mit dem lauwarmen Wasser (2 Esslöffel) vermengen.
2. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
3. Die Sojamehlmischung mit den anderen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
4. Eine Kuchenform einfetten und den Teig einfüllen.
5. Den Kuchen bei ca. 175 Grad ca. 50-60 Minuten backen.
Apfel-Streusel-Kuchen
Zutaten:
Für den Teig:
150 g Mehl
50 g Mandelmehl
1 kleine reife Banane.
120 g Margarine
½ Teelöffel Natron
70 g Zucker
3 mehlige Äpfel
Mandelmilch
Für die Streusel:
150 g Mehl
80 g Zucker
100 g Margarine
Zimt
Zubereitung:
1. Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
2. 120 g Margarine mit 70 g Zucker und der Banane schaumig rühren.
3. 150 g Mehl, Mandelmehl und Natron unter Rühren hinzufügen.
4. Sollte der Teig zu fest sein, etwas Mandelmilch hinzufügen.
5. Eine Springform einfetten und den Teig darauf verteilen.
6. Die Äpfel über dem Teig verteilen.
7. Für die Streusel Mehl, Zucker und Margarine und den Zimt kneten.
8. Kleine Stücke von dem Teig über die Äpfel verteilen.
9. Bei 175 Grad ca. 60 Minuten backen.
Aquafaba
Zutaten:
Getrocknete Bohnen oder Kichererbsen
Wasser
Zubereitung:
1. Einen Topf mit Wasser aufsetzen.
2. Viele Bohnen zufügen, sodass die Bohnen nicht mehr im Wasser freischwimmen können.
3. Die Bohnen kochen, bis sie gar sind.
4. Die gekochten Bohnen in ein Sieb geben und das Bohnenwasser in einem Topf auffangen.
5. Das Bohnenwasser auf kleiner Flamme so lange einkochen, bis es leicht dickflüssig wird.
Tipps:
Wem diese Prozedur zu lange dauert, kann den Sud aus fertigen Kichererbsen Konserven verwenden.
Badische Scherben
Zutaten:
225 g Mehl
50 g Kartoffelstärke
180 ml Mandelmilch
3 Esslöffel Puderzucker
30 g Margarine
2 Esslöffel Sonnenblumenöl
Schale einer abgeriebenen Zitrone.
Prise Salz
Sonnenblumenöl zum Braten
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
1. Mehl, Stärke, Puderzucker, abgeriebene Schale einer Zitrone und Salz gut vermischen.
2. Nach und nach die Milch und das Öl in die Mehlmischung geben und verrühren.
3. Den Teig mit den Händen gut durchkneten und die Margarine zufügen.
4. Auf bemehlter Fläche den Teig sehr dünn ausrollen.
5. Den Teig in kleine mundgerechte Stücke schneiden.
6. Das Fett auf 170 Grad erhitzen.
7. Die Scherben goldbraun braten.
8. Nach Belieben mit Zucker oder Puderzucker bestreuen.
Baiser
Der Erfinder den Baiser mit Aquafaba herzustellen, ist wohl der Franzose Joel Roessel der dies auf seinem Blog „Révolution végétale“ erstmals beschrieb.
Zutaten:
6 Esslöffel Aquafaba
1 Teelöffel Weinstein
Einige Tropfen Zitronensaft oder Essig.
12 Esslöffel Puderzucker
Zubereitung:
1. Aquafaba mit dem Weinstein und dem Zitronensaft circa 20 Minuten aufschlagen.
2. Wenn der vegane Eischnee an Volumen und Festigkeit gewonnen hat, nach und nach den Zucker unterrühren.
3. Der Zucker muss sich vollständig aufgelöst haben.
4. Rosetten auf das Backblech platzieren und bei 100 Grad ca. 1 – 1,5 Stunden trocknen.
Tipps: Diese Baiser-Masse kann auch für Torten, Kuchen, Schaumküsse etc. eingesetzt werden.
Бесплатный фрагмент закончился.