Is Justified True Belief Knowledge? / Ist gerechtfertigte, wahre Überzeugung Wissen?

Текст
0
Отзывы
Читать фрагмент
Отметить прочитанной
Как читать книгу после покупки
Is Justified True Belief Knowledge? / Ist gerechtfertigte, wahre Überzeugung Wissen?
Шрифт:Меньше АаБольше Аа

Edmund L. Gettier

Is Justified True Belief Knowledge?

Ist gerechtfertigte, wahre Überzeugung Wissen?

Englisch / Deutsch

Herausgegeben und übersetzt von Marc Andree Weber und Nadja-Mira Yolcu

Reclam

Hinweis zu dieser E-Book-Ausgabe: Die Originalpaginierung wird in größerem Schriftgrad in eckigen Klammern wiedergegeben, die Paginierung der UB-Ausgabe im kleineren Schriftgrad in eckigen Klammern. Diese ist mit der jeweiligen Übersetzung verlinkt.

2019 Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstraße 32, 71254 Ditzingen

Covergestaltung: Cornelia Feyll, Friedrich Forssman

Copyright © 1963, Oxford University Press

Gesamtherstellung: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstraße 32, 71254 Ditzingen

Made in Germany 2019

RECLAM ist eine eingetragene Marke der Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG, Stuttgart

ISBN 978-3-15-961494-6

ISBN der Buchausgabe 978-3-15-019577-2

www.reclam.de

Inhalt

  Is Justified True Belief Knowledge?

  Ist gerechtfertigte, wahre Überzeugung Wissen?

  Zu dieser Ausgabe

  Anmerkungen

  Literaturhinweise

  Nachwort

  Sachregister

[5]Is Justified True Belief Knowledge? Ist gerechtfertigte, wahre Überzeugung Wissen?

[6]Is Justified True Belief Knowledge?

Various attempts have been made in recent years to state necessary and sufficient conditions for someone’s knowing a given proposition. The attempts have often been such that they can be stated in a form similar to the following:1

(a) S knows that P IFF (i) P is true,

(ii) S believes that P, and

(iii) S is justified in believing that P.

For example, Chisholm has held that the following gives the necessary and sufficient conditions for knowledge:2

(b) S knows that P IFF (i) S accepts P,

(ii) S has adequate evidence for P,

and

(iii) P is true.

[8]Ayer has stated the necessary and sufficient conditions for knowledge as follows:3

(c) S knows that P IFF (i) P is true,

(ii) S is sure that P is true, and

(iii) S has the right to be sure

that P is true.

I shall argue that (a) is false in that the conditions stated therein do not constitute a sufficient condition for the truth of the proposition that S knows that P. The same argument will show that (b) and (c) fail if ‘has adequate evidence for’ or ‘has the right to be sure that’ is substituted for ‘is justified in believing that’ throughout.

I shall begin by noting two points. First, in that sense of ‘justified’ in which S’s being justified in believing P is a necessary condition of S’s knowing that P, it is possible for a person to be justified in believing a proposition that is in fact false. Secondly, for any proposition P, if S is justified in believing P, and P entails Q, and S deduces Q from P and accepts Q as a result of this deduction, then S is justified in believing Q. Keeping these two points in mind, I shall now present two cases [122] in which the conditions stated in (a) [10]are true for some proposition, though it is at the same time false that the person in question knows that proposition.

Case I:

Suppose that Smith and Jones have applied for a certain job. And suppose that Smith has strong evidence for the following conjunctive proposition:

(d) Jones is the man who will get the job, and Jones has ten coins in his pocket.

Smith’s evidence for (d) might be that the president of the company assured him that Jones would in the end be selected, and that he, Smith, had counted the coins in Jones’s pocket ten minutes ago. Proposition (d) entails:

(e) The man who will get the job has ten coins in his pocket.

Let us suppose that Smith sees the entailment from (d) to (e), and accepts (e) on the grounds of (d), for which he has strong evidence. In this case, Smith is clearly justified in believing that (e) is true.

But imagine, further, that unknown to Smith, he himself, not Jones, will get the job. And, also, unknown to Smith, he himself has ten coins in his pocket. Proposition [12](e) is then true, though proposition (d), from which Smith inferred (e), is false. In our example, then, all of the following are true: (i) (e) is true, (ii) Smith believes that (e) is true, and (iii) Smith is justified in believing that (e) is true. But it is equally clear that Smith does not know that (e) is true; for (e) is true in virtue of the number of coins in Smith’s pocket, while Smith does not know how many coins are in Smith’s pocket, and bases his belief in (e) on a count of the coins in Jones’s pocket, whom he falsely believes to be the man who will get the job.

Case II:

Let us suppose that Smith has strong evidence for the following proposition:

(f) Jones owns a Ford.

Smith’s evidence might be that Jones has at all times in the past within Smith’s memory owned a car, and always a Ford, and that Jones has just offered Smith a ride while driving a Ford. Let us imagine, now, that Smith has another friend, Brown, of whose whereabouts he is totally ignorant. Smith selects three place-names quite at random, and constructs the following three propositions:

(g) Either Jones owns a Ford, or Brown is in Boston; [123]

(h) Either Jones owns a Ford, or Brown is in Barcelona;

[14](i) Either Jones owns a Ford, or Brown is in Brest-Litovsk.

Each of these propositions is entailed by (f). Imagine that Smith realizes the entailment of each of these propositions he has constructed by (f), and proceeds to accept (g), (h), and (i) on the basis of (f). Smith has correctly inferred (g), (h), and (i) from a proposition for which he has strong evidence. Smith is therefore completely justified in believing each of these three propositions. Smith, of course, has no idea where Brown is.

But imagine now that two further conditions hold. First, Jones does not own a Ford, but is at present driving a rented car. And secondly, by the sheerest coincidence, and entirely unknown to Smith, the place mentioned in proposition (h) happens really to be the place where Brown is. If these two conditions hold then Smith does not know that (h) is true, even though (i) (h) is true, (ii) Smith does believe that (h) is true, and (iii) Smith is justified in believing that (h) is true.

These two examples show that definition (a) does not state a sufficient condition for someone’s knowing a given proposition. The same cases, with appropriate changes, will suffice to show that neither definition (b) nor definition (c) do so either.

Wayne State University

[7]Ist gerechtfertigte, wahre Überzeugung Wissen?

In den letzten Jahren wurden verschiedene Versuche unternommen, notwendige und hinreichende Bedingungen dafür anzugeben, dass jemand eine gegebene Proposition weiß. Die Versuche können häufig auf eine Form ähnlich der folgenden gebracht werden:4*

(a) S weiß, dass P, genau dann, wenn (i) P wahr ist,

(ii) S glaubt, dass P, und

(iii) S gerechtfertigt darin ist, zu glauben, dass P.

Chisholm hat beispielsweise die Ansicht vertreten, dass die folgende Form notwendige und hinreichende Bedingungen für Wissen liefert:5*

(b) S weiß, dass P, genau dann, wenn (i) S P akzeptiert,

(ii) S angemessene Belege für P hat, und

(iii) P wahr ist.

[9]Ayer hat die notwendigen und hinreichenden Bedingungen für Wissen wie folgt angegeben:6*

(c) S weiß, dass P, genau dann, wenn (i) P wahr ist,

(ii) S sicher ist, dass P wahr ist, und

(iii) S das Recht hat, sicher zu sein, dass P wahr ist.

Ich werde dafür argumentieren, dass (a) falsch ist, da die Bedingungen, die hierin genannt werden, keine hinreichende Bedingung für die Wahrheit der Proposition, S wisse, dass P, darstellen. Dasselbe Argument wird zeigen, dass (b) und (c) scheitern, wenn man ›hat angemessene Belege für‹ oder ›hat das Recht, sicher zu sein, dass‹ überall durch ›ist gerechtfertigt darin, zu glauben, dass‹ ersetzt.

Ich möchte zunächst auf zwei Punkte hinweisen. Erstens ist es in dem Sinn von ›gerechtfertigt‹, in dem S’ Gerechtfertigtsein, P zu glauben, eine notwendige Bedingung ist für S’ Wissen, dass P, möglich, dass eine Person darin gerechtfertigt ist, eine tatsächlich falsche Proposition zu glauben. Zweitens gilt für jede Proposition P: Wenn S darin gerechtfertigt ist, P zu glauben, und wenn Q aus P folgt und wenn S sowohl Q aus P ableitet als auch Q als Ergebnis dieser Ableitung akzeptiert, dann ist S darin gerechtfertigt, Q zu glauben. Vor dem Hintergrund dieser beiden Punkte werde ich nun zwei Beispiele vorbringen, [122] in denen die [11]in (a) angegebenen Bedingungen für eine bestimmte Proposition erfüllt sind, es jedoch gleichzeitig nicht der Fall ist, dass die fragliche Person jene Proposition weiß.

 

Beispiel 1:

Angenommen, Smith und Jones haben sich auf eine bestimmte Stelle beworben. Und angenommen, Smith habe stichhaltige Belege für die folgende Konjunktion:

(d) Jones ist derjenige, der die Stelle bekommen wird, und Jones hat zehn Münzen in seiner Hosentasche.

Smiths Belege für (d) könnten etwa darin bestehen, dass der Firmenchef ihm versichert hat, Jones werde letztlich ausgewählt werden, und dass er, Smith, vor zehn Minuten die Münzen in Jones’ Hosentasche gezählt hat. Aus Satz* (d) folgt:

(e) Derjenige, der die Stelle bekommen wird, hat zehn Münzen in seiner Hosentasche.

Nehmen wir weiter an, dass Smith die Folgerungsbeziehung von (d) zu (e) bemerkt und (e) aufgrund von Satz (d), für den er stichhaltige Belege hat, akzeptiert. In diesem Fall ist Smith offensichtlich darin gerechtfertigt, (e) für wahr zu halten.

Man stelle sich aber außerdem vor, dass Smith selbst, ohne es zu wissen, derjenige ist, der die Stelle bekommen wird, und nicht Jones, und dass darüber hinaus Smith selbst, ebenfalls ohne es zu wissen, zehn Münzen in seiner Hosentasche hat. Satz (e) ist dann wahr, obwohl Satz (d), [13]aus dem Smith (e) gefolgert hat, falsch ist. In unserem Beispiel ist somit insgesamt Folgendes wahr: (i) (e) ist wahr, (ii) Smith hält (e) für wahr, und (iii) Smith ist darin gerechtfertigt, (e) für wahr zu halten. Aber es ist gleichermaßen offensichtlich, dass Smith nicht weiß, dass (e) wahr ist. Denn (e) ist wahr aufgrund der Anzahl der Münzen in Smiths Hosentasche; Smith hingegen weiß nicht, wie viele Münzen in seiner Hosentasche sind, und stützt seine Überzeugung bezüglich (e) darauf, dass er die Münzen in der Hosentasche von Jones gezählt hat, von dem er fälschlicherweise denkt, er werde die Stelle bekommen.

Beispiel 2:

Nehmen wir an, Smith habe stichhaltige Belege für folgenden Satz:

(f) Jones besitzt einen Ford.

Smiths Belege könnten etwa darin bestehen, dass Jones, soweit sich Smith erinnert, bisher immer ein Auto besessen hat, und immer einen Ford, und dass Jones, einen Ford fahrend, vor Kurzem erst Smith angeboten hat, ihn mitzunehmen. Stellen wir uns nun vor, Smith habe einen anderen Freund, Brown, und habe keine Ahnung, wo dieser sich momentan aufhalte. Smith wählt ziemlich zufällig drei Ortsnamen aus und bildet die folgenden drei Sätze:*

(g) Jones besitzt einen Ford, oder Brown befindet sich in Boston; [123]

(h) Jones besitzt einen Ford, oder Brown befindet sich in Barcelona;

[15](i) Jones besitzt einen Ford, oder Brown befindet sich in Brest.

Jeder dieser Sätze folgt aus (f). Nehmen wir an, dass Smith die Folgerungsbeziehung zwischen jedem der Sätze, die er gebildet hat, und (f) erkennt und daraufhin (g), (h) und (i) auf der Grundlage von (f) akzeptiert. Smith hat (g), (h) und (i) korrekt aus einem Satz abgeleitet, für den er stichhaltige Belege hat. Smith ist folglich vollkommen darin gerechtfertigt, jeden dieser drei Sätze für wahr zu halten. Smith hat aber natürlich keine Ahnung, wo sich Brown befindet.

Man stelle sich nun jedoch vor, dass zwei weitere Bedingungen erfüllt sind. Erstens besitzt Jones keinen Ford, sondern fährt zurzeit einen Mietwagen. Und zweitens ist der in Satz (h) erwähnte Ort durch puren Zufall, und ohne dass Smith davon auch nur im Entferntesten weiß, genau der tatsächliche Aufenthaltsort von Brown. Wenn diese beiden Bedingungen erfüllt sind, dann weiß Smith nicht, dass (h) wahr ist, auch wenn (i) (h) wahr ist, (ii) Smith (h) für wahr hält und (iii) Smith darin gerechtfertigt ist, (h) für wahr zu halten.

Diese beiden Beispiele zeigen, dass Definition (a) keine hinreichende BedingungBedingung, hinreichende dafür liefert, dass jemand eine gegebene Proposition weiß. Entsprechend modifiziert, reichen diese Beispiele auch aus, um zu zeigen, dass Definition (b) und Definition (c) ebenso wenig eine solche Bedingung liefern.

Wayne State University

[17]Zu dieser Ausgabe

Der Abdruck des englischen Originaltextes folgt der Edition:

Edmund L. Gettier: Is Justified True Belief Knowledge? In: Analysis 23 (1963) Nr. 6. S. 121–123.

Die Originalpaginierung wird in eckigen Klammern wiedergegeben. Typographische Besonderheiten, wie etwa zur Hervorhebung kursiv gesetzter Textteile, wurden beibehalten. Die Rechtschreibung und Zeichensetzung folgt der Vorlage buchstaben- und zeichengenau.

[18]Anmerkungen

[23]Literaturhinweise

Zu zentralen Texten der Gettierdebatte sowie solchen, die einen guten Einstieg oder Überblick bieten, finden sich kurze Kommentare.

Austin, David: Preface. In: D. A. (Hrsg.): Philosophical Analysis. A Defense by Example. Dordrecht 1988. S. IX–XII.

Ayer, Alfred J.: The Problem of Knowledge. London 1956.

Bird, Alexander: Justified Judging. In: Philosophy and Phenomenological Research 74 (2007) Nr. 1. S. 81–110.

Boh, Ian: Epistemic Logic in the Later Middle Ages. London 1993.

BonJour, Laurence: Externalist Theories of Empirical Knowledge. In: Midwest Studies in Philosophy 5 (1980) Nr. 1. S. 53–73.

Borges, Rodrigo / de Almeida, Claudio / Klein, Peter D. (Hrsg.): Explaining Knowledge. New Essays on the Gettier Problem. Oxford 2017. [Aktuelle Aufsatzsammlung, zu der viele, die in der Erkenntnistheorie Rang und Namen haben, beigetragen haben. Insgesamt eine sehr profunde Bestandsaufnahme der Debatte um das Gettierproblem.]

Brendel, Elke: Gettier und die Frage nach der Vereinbarkeit von Wissen und Zufall. In: Ernst/Marani 2013. S. 49–68. [Zit. als 2013a.]

– Wissen. Berlin 2013b. [Verständlich geschriebene Einführung zu Wissen im Allgemeinen. Das Gettierproblem wird ausführlich besprochen und in eine größere erkenntnistheoretische Systematik eingeordnet.]

Carnap, Rudolf: Logical Foundations of Probability. Chicago 1950.

Chisholm, Roderick M: Perceiving: A Philosophical Study. Ithaca/London 1957.

Clark, Michael: Knowledge and Grounds: A Comment on Mr. Gettier’s Paper. In: Analysis 24 (1963) Nr. 2. S. 46–48. [In gettierartiger Kürze stellt Clark hier eine erste Ergänzung der von Gettier widerlegten Wissensdefinition vor, die später unter dem in Clarks Aufsatz so gar nicht auftauchenden Namen Kein-falsches-Lemma-Analyse Karriere gemacht hat.]

Code, Lorraine: Epistemic Responsibility. Hannover (NH) 1987.

[24]DeRose, Keith: Solving the Skeptical Problem. In: Philosophical Review 104 (1995) Nr. 1. S. 1–52.

Deutsch, Max: Experimental Philosophy and the Theory of Reference. In: Mind and Language 24 (2009) Nr. 4. S. 455–466.

– Intuitions, Counter-Examples, and Experimental Philosophy. In: Review of Philosophy and Psychology 1 (2010) Nr. 3. S. 447–460.

Dretske, Fred: Conclusive Reasons. In: Australasian Journal of Philosophy 49 (1971) S. 1–22.

Ernst, Gerhard / Marani, Lisa (Hrsg.): Das Gettierproblem. Eine Bilanz nach 50 Jahren. Münster 2013. [Sammlung deutschsprachiger Aufsätze, die die Gettierdebatte gut abbildet. Mit Wolfgang Freitags Beitrag »Gettier und Garantie« findet sich hierin insbesondere auch ein Aufsatz, in dem die Normalbedingungsanalyse konzise vorgestellt wird.]

Freitag, Wolfgang: Gettier und Garantie. In: Ernst/Marani 2013. S. 85–105. [Zit. als 2013a.]

– I Know. Modal Epistemology and Scepticism. Münster 2013b.

– Safety, Sensitivity and ›Distant‹ Epistemic Luck. Theoria 80 (2014) Nr. 1. S. 44–61.

Gettier, Edmund: Is Justified True Belief Knowledge? Analysis 23 (1963) Nr. 6. S. 121–123.

– Review of John Passmore: Philosophical Reasoning. In: The Philosophical Review 74 (1965) Nr. 2. S. 266–269.

Ginet, Carl: The Fourth Condition. In: David Austin (Hrsg.): Philosophical Analysis. A Defense by Example. Dordrecht 1988. S. 105–117.

Goldman, Alvin I.: A Causal Theory of Knowing. In: The Journal of Philosophy 64 (1967) Nr. 12. S. 357–372. [In diesem Aufsatz wird die Kausaltheorie begründet und, zunächst vor allem in Auseinandersetzung mit Clarks knappen Überlegungen, auf gut lesbare Weise relativ weit entwickelt.]

– Discrimination and Perceptual Knowledge. In: The Journal of Philosophy 73 (1976) Nr. 20. S. 771–791. [Goldman verwirft mit diesem Aufsatz seine eigene Kausaltheorie zugunsten eines hier erstmals im Detail entwickelten Reliabilismus. Zentral für seine [25]Argumentation ist dabei das durch diesen Text in die Literatur eingeführte Scheunenfassaden-Beispiel.]

Greco, John: The Nature of Ability and the Purpose of Knowledge. In: Philosophical Issues 17 (2007) Nr. 1. S. 57–69. [Gut verständliche und kurze Einführung in die Kernideen des Tugend-Reliabilismus. Anhand dreier Probleme für diese Position entfaltet Greco seine Theorie auf lesenswerte Weise.]

– Achieving Knowledge. New York 2010.

– A (Different) Virtue Epistemology. In: Philosophy and Phenomenological Research 85 (2012) Nr. 1. S. 1–26.

Grundmann, Thomas: Analytische Einführung in die Erkenntnistheorie. Berlin 2008. [Umfangreiche und kritische Einführung in die wichtigsten Grundfragen der Erkenntnistheorie. Auch das Gettierproblem kommt nicht zu kurz.]

– Saving Safety From Counterexamples. In: Synthese (2018). Online: https://doi.org/10.1007/s11229-018-1677-z [Grundmanns Aufsatz bietet einen guten Überblick über verschiedene Versionen der sicherheitsbasierten Wissensanalyse und deren Probleme. Der Text weist eine starke Form der rein methodenbasierten Sicherheitsbedingung als vielversprechenste Version der Sicherheitsbedingung aus.]

Harman, Gilbert H.: Thought. Princeton (NJ) 1973.

Hazlett, Allan: The Myth of Factive Verbs. In: Philosophy and Phenomenological Research 80 (2010) Nr. 3. S. 497–522.

Heller, Mark: The Proper Role for Contextualism in an Anti-Luck Epistemology. In: Philosophical Perspectives 13 (1999) S. 115–129.

Hetherington, Stephen: Good Knowledge, Bad Knowledge. On Two Dogmas of Epistemology. Oxford 2001.

Keil, Geert: Was lehrt uns das Gettierproblem über das Verhältnis zwischen Intuitionen und Begriffsanalysen? In: Ernst/Marani 2013. S. 107–144.

Koppelberg, Dirk: Warum ist Gettiers Herausforderung so einflussreich und zugleich problematisch? In: Ernst/Marani 2013. S. 145–177.

Lackey, Jennifer: Pritchard’s Epistemic Luck. In: Philosophical Quarterly 56 (2006) Nr. 223. S. 284–289.

[26]– Why We Don’t Deserve Credit for Everything We Know. In: Synthese 158 (2007) Nr. 3. S. 345–361.

– Knowledge and Credit. In: Philosophical Studies 142 (2009) Nr. 1. S. 27–42.

Lehrer, Keith: Knowledge, Truth and Evidence. In: Analysis 25 (1965) Nr. 5. S. 168–175.

– Theory of Knowledge. Boulder (CO) 22000.

– / Paxson, Thomas: Knowledge: Undefeated Justified True Belief. In: The Journal of Philosophy 66 (1969) Nr. 8. S. 225–237. [Eine frühe und vieldiskutierte Antwort auf Gettier stellt die Unanfechtbarkeitsanalyse dar, die vor allem von Lehrer/Paxson und insb. in diesem Aufsatz prominent gemacht wurde.]

Lewis, David: Counterfactuals. Oxford 1973.

Lycan, William G.: On the Gettier Problem Problem. In: Stephen Hetherington (Hrsg.): Epistemology Futures. Oxford 2006. S. 148–168.

 

Neta, Ram / Rohrbaugh, Guy: Luminosity and the Safety of Knowledge. In: Pacific Philosophical Quarterly 85 (2004) Nr. 4. S. 396–406.

Nozick, Robert: Philosophical Explanations. Cambridge (MA) 1981. [In diesem vor originellen Ideen überbordenden Buch geht es Nozick zwischendurch auch um skeptische Herausforderungen. Als Antwort darauf entwirft er die wahrheitsnachspürende Wissensanalyse. – Die für die Gettierdebatte wichtigsten Passagen sind unter dem Titel »Knowledge and Scepticism« im von Sven Bernecker und Fred Dretske herausgegebenen Reader Knowledge. Readings in Contemporary Epistemology (Oxford 2000, S. 347–365) wiederabgedruckt.]

Plantinga, Alvin: Self-Profile. In: James Tomberlin / Peter van Inwagen (Hrsg.): Alvin Plantinga. Dordrecht 1985. S. 3–97.

Platon: Theätet. Gr./Dt. Übers. und hrsg. von Ekkehard Martens. Stuttgart 1981. (Reclams Universal-Bibliothek. 6338.)

– Menon. Gr./Dt. Übers. und hrsg. von Margarita Kranz. Stuttgart 1994. (Reclams Universal-Bibliothek. 2047.)

Pritchard, Duncan: Epistemic Luck. New York 2005.

– Anti-Luck Epistemology. In: Synthese 158 (2007) Nr. 3. S. 277–297. [27][Pritchard bietet hier einen umfassenden Überblick über seine auf der Basis der Antizufallsbedingung entworfene Wissensanalyse. Dabei differenziert er zwischen verschiedenen Arten des epistemischen Zufalls. Die Sicherheitsbedingung wird in diesem Zusammenhang und in Hinblick auf verschiedene Probleme diskutiert.]

– Safety-Based Epistemology: Whither Now? In: Journal of Philosophical Research 34 (2009) S. 33–45.

– Anti-Luck Virtue Epistemology. In: Journal of Philosophy 109 (2012) Nr. 3. S. 247–279. [Pritchard stellt hier die Antizufalls-Plattitüde und die Fähigkeiten-Plattitüde als wesentliche Einsichten der Gettierdebatte dar. Mit Blick auf die individuellen Probleme der sicherheitsbasierten Wissensanalyse – es finden sich hier auch Ansätze einer rein methodenbasierten Sicherheitsbedingung – und der Tugenderkenntnistheorie argumentiert er für eine Synthese beider Ansätze, also für die Antizufalls-Tugenderkenntnistheorie.]

– Anti-Luck Epistemology and the Gettier Problem. Philosophical Studies 172 (2015) Nr. 1. S. 93–111.

– Knowledge, Luck, and Virtue. In: Borges / de Almeida / Klein 2017. S. 57–75.

Radford, Colin: Knowledge – By Examples. In: Analysis 27 (1966) Nr. 1. S. 1–11.

Riggs, Wayne: Reliability and the Value of Knowledge. In: Philosophy and Phenomenological Research 64 (2002) Nr. 1. S. 79–96.

– Two Problems of Easy Credit. In: Synthese 169 (2009) Nr. 1. S. 201–216.

Russell, Bertrand: Human Knowledge: Its Scope and Limits. New York 1948.

Sainsbury, Mark: Easy Possibilities. In: Philosophy and Phenomenological Research 57 (1997) Nr. 4. S. 907–919.

Scheffler, Israel: Conditions of Knowledge. Glenview (IL) 1965.

Sleigh, Robert: Knowing Edmund Gettier. In: David Austin (Hrsg.): Philosophical Analysis. A Defense by Example. Dordrecht 1988. S. XIII–XV.

Smith, Martin: Between Probability and Certainty. What Justifies Belief. Oxford 2016.

[28]Sosa, Ernest: Knowledge in Perspective. Cambridge 1991.

– Postscript to ›Proper Functionalism and Virtue Epistemology‹. In: Jonathan L. Kvanvig (Hrsg.): Warrant in Contemporary Epistemology. Lanham (MD) 1996. S. 271–280.

– How to Defeat Opposition to Moore. In: Philosophical Perspectives 13 (1999) S. 141–153. [Sosa vergleicht hier Sensitivitäts- und Sicherheitsbedingung und führt aus, warum Letztere seiner Auffassung nach zu bevorzugen ist. Ein Hauptaugenmerk seiner Argumentation gilt dabei den unterschiedlichen Antworten, die wissensnachspürende und sicherheitsbasierte Analysen für skeptische Herausforderungen bereithalten.]

Stalnaker, Robert: A Defense of Conditional Excluded Middle. In: William L. Harper / Robert C. Stalnaker / Glenn Pearce (Hrsg.): Ifs. Conditionals, Belief, Decision, Chance, and Time. Dordrecht 1978. S. 87–104.

Starmans, Christina / Friedman, Ori: The Folk Conception of Knowledge. In: Cognition 124 (2012) Nr. 3. S. 272–283.

Stoltz, Jonathan: Gettier and Factivity in Indo-Tibetan Epistemology. In: The Philosophical Quarterly 57 (2007) Nr. 228. S. 394–415.

Stone, Jim: ›Unlucky‹ Gettier Cases. In: Pacific Philosophical Quarterly 94 (2013) Nr. 3. S. 421–430.

Sutton, Jonathan: Without Justification. Cambridge (MA) 2007.

Tolksdorf, Stefan: Fallibilismus und wahrheitsgarantierende Gründe. Wie der erkenntnistheoretische Disjunktivismus auf die Gettier-Herausforderung reagiert. In: Ernst/Marani 2013. S. 199–221.

Turri, John: Manifest Failure: The Gettier Problem Solved. In: Philosophers’ Imprint 11 (2011) Nr. 8. S. 1–11.

– A Conspicuous Art: Putting Gettier to the Test. In: Philosophers’ Imprint 13 (2013) Nr. 10. S. 1–16.

Unger, Peter: An Analysis of Factual Knowledge. In: The Journal of Philosophy 65 (1968) Nr. 8. S. 157–170.

Weatherson, Brian: What Good Are Counterexamples? In: Philosophical Studies 115 (2003) Nr. 1. S. 1–31.

Weinberg, Jonathan / Nichols, Shaun / Stich, Stephen: Normativity and Epistemic Intuitions. In: Philosophical Topics 29 (2001) Nr. 1–2. S. 429–460.

[29]Williamson, Timothy: Knowledge and Its Limits. Oxford 2000. [Die wohl wichtigste erkenntnistheoretische Monographie der letzten Jahrzehnte. Williamson vertritt darin den Standpunkt, der Wissensbegriff sei zu fundamental, als dass er sich definieren ließe, und begründet dies, indem er neue Lösungen zu zentralen erkenntnistheoretischen Fragen vorschlägt, die sich nur mithilfe seiner Wissen-zuerst-Theorie gewinnen lassen.]

– The Philosophy of Philosophy. Oxford 2007.

Wittgenstein, Ludwig: Philosophische Untersuchungen. In: L. W.: Tractatus logico-philosophicus. Werkausg. Bd. 1. Frankfurt a. M. 1984.

Zagzebski, Linda: The Inescapability of Gettier Problems. In: The Philosophical Quarterly 44 (1994) Nr. 174. S. 65–73. [Hier stellt Zagzebski ihre Analyse des doppelten Zufalls als Charakteristikum von GettierfällenGettierfälle vor, die inzwischen in der Erkenntnistheorie recht prominent geworden ist. Sie argumentiert weiterhin dafür, dass jegliche Ausbuchstabierung einer XWÜ-Analyse, in der X die Wahrheit der Überzeugung nicht garantiert, an Gettierfällen scheitern muss.]

– Virtues of the Mind. Cambridge 1996.

Бесплатный фрагмент закончился. Хотите читать дальше?
Купите 3 книги одновременно и выберите четвёртую в подарок!

Чтобы воспользоваться акцией, добавьте нужные книги в корзину. Сделать это можно на странице каждой книги, либо в общем списке:

  1. Нажмите на многоточие
    рядом с книгой
  2. Выберите пункт
    «Добавить в корзину»